Was ist das Gute Leben? Was macht ein gutes Leben in der Kindheit aus? Ein Austausch zwischen der Berlinerin Rita Jorra und mir. Der Podcast ist in der Spotify-Reihe »KindheitsSpuren« erschienen.…
Was ist das Gute Leben? Was macht ein gutes Leben in der Kindheit aus? Ein Austausch zwischen der Berlinerin Rita Jorra und mir. Der Podcast ist in der Spotify-Reihe »KindheitsSpuren« erschienen.…
2006 starteten wir (der großartige WDR-Afrikakorrespondent Hans Hübner, die WDR-Mitarbeiterin Maraike Wenzel, Thomas Schmeckpeper und ich) ein redaktionelles Projekt in Köln: das Magazin Cultura21. Bis 2009 veröffentlichten wir sieben Dossiers. Dabei wirkten Autor:innen wie Jochen Gerz, Jörg Armbruster, Ulrich Kienzle, Sonia Mikich und Günter Wallraff mit.…
Berlin, 12.3.2024: Das Nachbarschafts-Projekt »Tag des guten Lebens« geht in eine neue Runde. Auch in diesem Jahr unterstützt das Projekt »Tag des guten Lebens« wieder lokale Initiativen in ihren Kiezen bei der Umsetzung eigens geplanter Aktionen, die den öffentlichen Raum kreativ nutzen und den nachbarschaftlichen Zusammenhalt nachhaltig stärken. Bürgerinnen und Bürger in allen Berliner Bezirken sind aufgerufen, ihre Ideen einzubringen. Das Projekt wird von der Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt gefördert und unter der Trägerschaft des Vereins Berlin21 e.V. mit Unterstützung des Bezirksamts Lichtenberg umgesetzt.…
By Disaster or by Design? Transformative Kulturpolitik. Nach einem Jahr intensiver Arbeit ist die aktualisierte Auflage meines Buches nun erschienen. Hier werden die Einführung und das Inhaltsverzeichnis veröffentlicht.…
Fünf Jahre „Fridays for Future“. Damals habe ich mich entschieden, ein wenig konsequenter Klimaschutz zu leben.…
Anfang August verbrachte ich eine Woche in Wien. Meine Eindrücke?…
In der Corona-Zeit habe ich meine Website neu gestalten lassen und damit meinen alten Düsseldorfer Freund Chris Wöstemeyer beauftragt. Bei der Konzeption und den Texten habe ich von der wertvollen Beratung und Unterstützung von Annette Schwindt profitiert. Bei beiden möchte ich mich für die gute Zusammenarbeit herzlich bedanken!…
Nachbarschaft ist einer der wichtigen Pfeiler, die unsere Gesellschaft zusammenhalten. Die nebenan.de Stiftung rief in diesem Jahr erstmals den Deutschen Nachbarschaftspreis aus, um aktive Nachbar:innen und nachbarschaftliche Projekte auszuzeichnen, die sich für ein offenes, solidarisches und demokratisches Miteinander einsetzen.…
Berlin Bürgerbeteiligung Commons Demokratie Gemeingüter Gerechtigkeit Globalisierung Gutes Leben Kultur Kultur der Nachhaltigkeit Kulturelle Vielfalt Kulturpolitik Kunst Köln Modernisierung Nachbarschaft Nachhaltigkeit Partizipation Quartiersentwicklung Resilienz Soziokultur Stadtentwicklung Tag des guten Lebens Transformation Urbane Transformation